jehle-winterbach.de
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • AgriSolve
  • Bioenergie
  • Landwirtschaft
    • Rinder
    • Acker & Wiese
    • Dienstleistungen
  • Jehle´s Heimatliebe
  • Neues
  • Suche
  • Menü Menü

Unsere Rinder

Bis 1. Dezember 2015 hatten wir 70 hochleistende HF-Milchkühe mit eigener Nachzucht. In den letzten Jahren hatten wir eine sehr gute, gesunde, leistungsfähige Herde, was wir durch unermüdliche Verbesserungen in Zucht, Haltung und Fütterung erreicht haben. Die Entwicklung des Milchauszahlungspreises, verbunden mit einer hohen finanziellen Belastung auf dem alten Stallgebäude und einer sehr hohen Arbeitsbelastung, hat uns zu der Entscheidung gebracht, mit der Milchviehhaltung aufzuhören. Damit ist eine Ära der Milchviehhaltung in unserer Familie, aber auch in Winterbach vorbei.

Wir haben für unsere Kühe einen Betrieb in Bayern gefunden, an den wir unsere Herde mit gutem Gewissen verkaufen konnten. Trotzdem war es schwer, die Kühe in den Viehtransporter laufen zu sehen…

Heute sind wir froh, dass wir diesen Schritt gemacht haben.

Für uns bedeutet dieser Schritt neben dem finanziellen Aspekt vor allem mehr persönliche Freiheit. Urlaub, Abendtermine, mehr Zeit für die Kinder, das Alles ist heute deutlich einfacher…

Wir  haben aber noch immer weibliche Jungrinder und Färsen. Mit unserer Erfahrung in der Rinderaufzucht haben wir einen Milchviehbetrieb aus der Umgebung gefunden für den wir die Färsen aufziehen. Zudem haben wir auch noch Masttiere.

Die anfallende Gülle vom Jungviehstall wird, wie die Rindergülle von einem anderen Milchviehbetrieb in die Biogasanlage eingebracht, wo die organische Substanz mit Hilfe von methanbildenden Bakterien zu Gas für die Strom- und Wärmeerzeugung umgewandelt wird. Nach dem biogasbildenden Prozess in der Biogasanlage bleibt am Ende Biogasgärrest übrig, der wie Rindergülle auch als Dünger auf die Felder und Wiesen ausgebracht wird. Nun ist die Geruchsbelastung aber deutlich reduziert und die Nährstoffe sind wesentlich besser pflanzenverfügbar.

Unsere Rinder haben’s gut bei uns!

Bestes eigenes Futter

Unsere Rinder werden mit unserem selbst erzeugten Futter gefüttert. Deswegen liegt uns die Erzeugung von hochwertiger Gras- und Maissilage am Herzen.

Beste Voraussetzungen

Unsere Rinder sind nach Altersgruppen getrennt. Das verhindert Konkurrenzkampf und bringt mehr Ruhe in die Gruppe. Außerdem lässt sich so die Gesundheit der Rinder besser überwachen.

Aufzucht & Mast

Wir haben viel Erfahrung mit der Aufzucht von weiblichen Jungrindern.

Tiergerechter Stall

Unsere Rinder leben ganzjährig im Stall, jedes Rind hat eine eigene Liegebox und es gibt ausreichend Platz am Futtertisch. Durch den Spaltenboden im Laufgang verschwindet der Mist fast ganz von allein aus dem Aktionsbereich der Rinder.

Kontakt: 

Markus Jehle
Landwirtschaft
Winterbach 28
88263 Horgenzell
info@jehle-winterbach.de

Seiten:

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • AgriSolve
  • Bioenergie
  • Landwirtschaft
    • Rinder
    • Acker & Wiese
    • Dienstleistungen
  • Jehle´s Heimatliebe
  • Neues

Adresse:

Markus Jehle
Winterbach 28
88263 Horgenzell
Mobilnummer: 0171-5754539
mjehle@jehle-winterbach.de

Neueste Beiträge:

  • Ab Sofort! Dauerhaft tolle Angebote in unserem Regiomat
  • Herzlich Willkommen bei Jehles Heimatliebe!
  • Mitarbeiter gesucht!
  • Weihnachtsbaumverkauf 2022 hat begonnen
  • Individuelle Betonblocksteine

Suche:

© Copyright - jehle-winterbach.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}