jehle-winterbach.de
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Biogasanlage
  • Betonblocksteine
  • Acker & Wiese
  • Dienstleistungen
  • Rinder
  • Neues
  • Kontakt
  • Suche

Unsere Biogasanlage

Seit dem Besuch eines Braunkohletagebaus und spätestens seit dem Atomunfall in Fukushima sind wir überzeugt davon, dass wir unsere Energieversorgung zukünftig mit nachwachsenden Rohstoffen sicherstellen müssen. Nachwachsende Rohstoffe, wie Gras, Silomais, Zuckerrüben, Durchwachsene Silphie, Schadgetreide, aber auch Gülle und Mist, sind auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in großer Menge vorhanden oder werden zum Teil von umliegenden Landwirten dazugekauft. Die Rohstoffe werden zerkleinert und in die großen Behälter der Biogasanlage eingebracht. Dort wird die organische Substanz von lebenden Mikroorganismen zu Gas umgewandelt. Das Gas wird bei uns in 2 Motoren verbrannt, mit Hilfe eines Generators zu Strom umgewandelt und in das Stromnetz eingespeist. Dadurch, dass in der Biogasanlage das Gas gespeichert und die Motorleistung reguliert werden kann, kann die Biogasanlage bedarfsgerecht Strom einspeisen.

Das ist ein entscheidender Vorteil der Biogasanlagen gegenüber anderen regenerativen Energieformen. Zusätzlich zur Stromproduktion entsteht Wärme, mit der wir nicht nur Holz trocknen, sondern auch mehrere Häuser in Winterbach heizen. Nicht nur unser eigenes, recht großes und fast 300 Jahre altes Haus ist nun endlich dauerhaft geheizt, sondern diese Form des Heizens ist für alle Beteiligten attraktiv.

Waren unsere kleinen lebenden Helfer in der Biogasanlage fleißig, bleibt am Ende das Gärsubstrat übrig, was wieder auf unsere Felder und Wiesen bodennah ausgebracht wird. Dieses sieht fast aus wie Gülle, stinkt aber kaum noch und die noch enthaltenen Nährstoffe sind viel besser pflanzenverfügbar. Es gibt also gerade für einen rinderhaltenden Betrieb kaum etwas Idealeres als eine Biogasanlage zu betreiben.

Wir sind Mitglied im Fachverband BIOGAS eV..

Weitere Infos zu Biogas: www.biogas-kanns.de

Die Vorteile unserer Biogasanlage

Strom für alle & Wärme für Winterbach

Der durch unsere Biogasanlage erzeugte Strom wird ins Stromnetz eingespeist.

Mit der in den beiden Blockheizkraftwerken entstehende Wärme heizen wir mehrere Häuser in Winterbach und trocknen Holz und Hackschnitzel.

Lebende Organismen produzieren Gas

In einer Biogasanlage wird organisches Material mit Hilfe von lebenden Mikroorganismen (Methanbildner) zu nutzbarem Gas umgewandelt.

Das Wort „bio“ entstammt übrigens vom altgriechischen βίος für „Leben“.

Nutzbare Sonnenenergie

Pflanzen nutzen die Sonnenenergie zum Wachstum (Photosynthese). In unserer Biogasanlage werden diese nachwachsenden Rohstoffe zu Strom und Wärme umgewandelt.

Sinnvolle Verwertung von Gülle & Mist

Neben nachwachsenden Rohstoffen nutzen wir in unserer Biogasanlage noch Rindergülle & -mist. Der am Ende des Biogasprozesses entstehende Gärrest stinkt dann kaum noch und die Nährstoffe sind weitaus besser pflanzenverfügbar.

Sicherheit wird groß geschrieben!

Wir besuchen regelmäßig Sicherheitsschulungen und unsere Biogasanlage ist sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand. Jeden Tag dokumentieren und überwachen wir derzeit 69 sicherheitsrelevante Werte.

Durchdachte Fruchtfolge

Jedes Jahr überlegen wir aufs Neue, was wir anbauen. Die Vorteile einer vielfältigen Fruchtfolge, wie Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit, gesunde Pflanzen und Erosionsschutz, stehen dabei im Vordergrund.

Seiten:

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Biogasanlage
  • Betonblocksteine
  • Acker & Wiese
  • Dienstleistungen
  • Rinder
  • Neues
  • Kontakt

Adresse:

Markus Jehle
Winterbach 28
88263 Horgenzell
Mobilnummer: 0171-5754539
mjehle@jehle-winterbach.de

Bioenergie Winterbach GbR
Winterbach 28
88263 Horgenzell
Tel: 07504-7354

Neueste Beiträge:

  • Mitarbeiter gesucht!
  • Weihnachtsbaumverkauf 2022 hat begonnen
  • Individuelle Betonblocksteine
  • Mitarbeiter gesucht!
  • Ackerblühstreifenprojekt 2019

Suche:

© Copyright - jehle-winterbach.de - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen